Haptische Studie & Probandenstudie
Humanphysiologische Probandenstudie und quantitative haptische Bewertung
Wenn Sie weitere Informationen oder eine Demoprüfung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Was ist Haptik?
- Fühlt sich gut an, oder fühlt sich „anders“ an?
- Leder oder Plastik?
- Ein seidig-weiches und aromatisches Leder?
- Robustes Metall?
- Eine glatte Holzoberfläche?
- Ist der Steuerknopf leicht zu bedienen?
Bei der Berührung eines Materials wird das taktile Gefühl, das zwischen der menschlichen Hand und dem menschlichen Gehirn kommuniziert wird, die Kunden dazu bringen, die Materialien zu kategorisieren. So wird beispielsweise an einer Lederoberfläche deutlich, dass der Geschmack des Kunden unterschiedlich ist und sich auch im Laufe der Zeit ändert. Bei der Entwicklung und Auswahl von Leder, Kunstleder und Textilien sind unterschiedliche Fragestellungen relevant – je nach Anwendungszweck. Welche Eigenschaften resultieren daraus für die Konstruktion bestimmter Materialien mit bestimmten oberflächenhaptischen Eigenschaften?

Wir bieten sowohl Probandenstudien als auch Messwerterfassung für Ihre haptische Studie
Unsere Expertise ist es herauszufinden, was sich gut anfühlt und warum es sich gut anfühlt, und das ist HAPTIK – ein fühlbarer Faktor für Qualität, Funktion und Geschmack! Um Ihre haptischen Merkmale zu verstehen und zu entwerfen, ist es zunächst notwendig, ein Testfeld mit einer bestimmten Menge von Proben zu erstellen, die von den Kunden miteinander verglichen werden könnten. Dann führen die subjektiven Ergebnisse zu einem Ranking, wie die unterschiedlichen Proben wahrgenommen werden. Der zweite Schritt besteht darin, die Quantisierungsparameter und Testbedingungen für physikalische Messungen zu erarbeiten. Diese quantitativen Ergebnisse, die sich aus diesen physikalischen Standardtests ergeben, werden dann verglichen und mit verschiedenen Bewertungen korreliert.


Beispiele
Zusammenfassung
Die haptische Forschung, die das Entwerfen und Testen in mehreren Phasen umfasst, bewertet menschliche sensorische Wahrnehmungen – solche, die durch Berührung, Sehen, Hören und möglicherweise sogar Geruch wahrgenommen werden. Sicherlich gibt es keine gute Haptik oder schlechte Haptik, es ist im Wesentlichen abhängig vom getesteten Objekt. Zum Beispiel „muss ein Auto gut aussehen“, oder „ein Handy muss sich gut anfühlen“.
Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
“Made in Germany” Engineering
Das Herzstück unseres Familienunternehmens.
Wir entwickeln und fertigen hochwertige Prüfmaschinen zur Untersuchung Ihrer Materialien, Oberflächen und Beschichtungen.
Telefon: +49 (0)931 32298 – 0
Fax: +49 (0)931 32298 – 12
E-Mail: info@innowep.com
Neue Adresse:
Friedrich-Bergius-Ring 11 | 97076 Würzburg | Deutschland