TRACEiT®​   

Mobiles optisches 3D-Profilometer

Hintergrund

Das 3D Oberflächenprofil ist ein Schlüsselparameter der Produkteigenschaften, der sich auf die Gesamtleistung des Produktes auswirkt. Ein optisches oder taktiles ortsgebundenes 3D Profilometer ist weit verbreitet, wohingegen ein mobiles, berührungsloses Handprofilometer seine Vorzüge hat. Es wird hauptsächlich zur Qualitätskontrolle eingesetzt, insbesondere für die Fertigungsautomatisierung. Mit einem integrierten Fingerabdruck Ihres Produkts bietet TRACEiT® grünes / rotes Licht für Ihre Produktqualität.

 

TRACEiT® ist mit Abstand der schnellste optische Profilometer. Sowohl die Echtzeitmessung der 3D Topographie, als auch die Dokumentation des visuellen Eindrucks, sorgen dafür, dass es in QC/QA (z.B. Herstellungsverfahren), sowie im Design und Forschungsbereich weit verbreitet ist.

Messprinzip

  • Messkopf mit 3 Weißlichtoptiken zur Topographiemessung
  • Zusätzlich integrierte Kamera für Dokumentation des visuellen Eindrucks
  • Berechnung der Topographie mit max. 1536×1536 Pixeln
  • Messfeldgröße: 5mm x 5mm
  • Gleichzeitige quantative Analyse aller Messungen mit der gleichen Auflösung auf der gleichen Probenfläche
TRACEiT_3lights-03

Messparameter

  • Visueller Eindruck

  • Rauheit

  • 3D-Topographie/Mapping

  • Lichtintensität

  • Porosität

  • Effektive Kontaktfläche

Anwendungen

  • Automotive: Interieur- und Exterieur (Leder, Kunststoffe, Textilien, Lacke, Farben)

  • Papier: Malpapier, Zeichenpapier, Sicherheitspapier, antikes Papier

  • Wertpapier: Banknoten, gefälschter Ausweis, Reisepass, Personalausweis

  • Medizintechnik: Hautstruktur, Hautkrebs, Narbe

  • Kosmetik: Hauttyp und -struktur

  • Denkmalpflege: Wandgemäle, Skulptur, Sandstein, Holz

  • Zoll: Fälschungsidentifizierung

  • Textil: Handtasche, Brieftasche, Funktionskleidung

Module

Durchlichteinheit

Erweiterung um eine Durchlichteinheit, zum Erkennen und Bewerten der Strukturen transparenter oder transluzenter Materialien z.B. Glas, Folien, Papier oder Stoffe. Diese Erweiterung wird hauptsächlich für die Messung von Porosität, Faserstruktur, etc.

Anbindung an einen Roboterarm

Kompatibel mit Battenberg-Robotern zur Vorort Messung im Labor oder in einer Fertigungsanlage.

Positioniervorrichtung

Für genaue Positionierung der Probe und zusätzlicher Stitching-Funktionalität.

Stativ

Ein Dreiarm-Stativ mit Winkelarm und eine Adapterplatte liefert eine genaue Positionierung auf der Probe mit zusätzlicher Stitiching-Funktionalität. Dies ist anwendbar für große Proben, wie z.B. Wandgemälde.

Standards

Software Optionen

Software Illustration- Hauptanalyse

Die Topographiewerte und der visuelle Eindruck werden nicht nur gemessen, sondern auch mit einem Analysewerkzeug in diverse Rauheitsparameter mit Standardabweichungswerten umgewandelt. Alle Messungen und Berechnungen erfolgen über das Zusammenspiel des Messkopfes mit dem mitgelieferten Notebook, mit dem die Datenspeicherung, Auswertung und Analyse erfolgt. Die Daten können zur weiteren Berechnung auch in andere Programme exportiert werden.
  • Visueller Eindruck: Gesamterscheinung einer Oberfläche für das menschliche Auge
  • Rauheitswerte: Komplexe Mikro- und Makrostruktur
  • 3D Mapping: physikalische Topographie
  • 2D Mapping: Zweidimensionales Höhenprofil
Software Weitere Analyse
Direkte Vergleichsanalyse auf einer Oberfläche nach einem Kratztest mit der gleichen Auflösung von:
  1. Visuellem Eindruck, Lichtintensität
  2. Flächenanteil der Gesamtoberfläche in einer Höhe von 0-106 μm (türkis markiert)
  3. Ausgewähltem Topographiebereich mit der höchsten Spitze und der untersten Talfläche (gelb markiert)
  4. Draufsicht auf die 3D Topographie / 3D Mapping mit dem Höhenbereich von 0-182 μm

Downloads

Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

“Made in Germany” Engineering

Das Herzstück unseres Familienunternehmens.

Wir entwickeln und fertigen hochwertige Prüfmaschinen zur Untersuchung Ihrer Materialien, Oberflächen und Beschichtungen.

Telefon: +49 (0)931 32298 – 0

Fax: +49 (0)931 32298 – 12

E-Mail: info@innowep.com

Neue Adresse:

Friedrich-Bergius-Ring 11 | 97076 Würzburg | Deutschland