ABREX®-STANDARD
ABREX®-STANDARD
Abriebtester für menschliche Fingerkuppen und Hände mit echter Simulation

Mit unserer 30-jährigen Erfahrung und einem umfassenden Studium der menschlichen Physiologie haben wir bewiesen, dass eine DYNAMISCHE PNEUMATISCHE AKTIVIERUNG der beste und effizienteste Weg ist, um die Abnutzung der menschlichen Finger und Hände zu simulieren.
ABREX® ist in der Lage, die komplexen menschlichen Finger- und Handbewegungen in eine standardisierte Testmaschine zu übersetzen, die der DIN EN 60068-2-70 entspricht.
Im Vergleich zu anderen Systemen, die entweder einen linearen Antrieb oder ein Getriebesystem verwenden, kann nur ABREX® die menschliche Fingerspitze und Handbewegung simulieren.

Beschreibung
ABREX®-ABRASION ist eine weich-chemo-mechanische Fingerkuppen- und Handabnutzung. Das simulierte Abnutzungsmuster entspricht mit 99%iger Genauigkeit der Realität. Es handelt sich um einen hochkomplexen Abnutzungsprozess, der Folgendes umfasst:
– Ein Schlag im 45°-Winkel, angetrieben durch einen dynamischen Pneumatikzylinder, der mit einer viskoelastischen Fingerspitze unter einer definierten Last verbunden ist;
– Dann eine Reibungs- oder Taumelbewegung zwischen der Probe und einem Textil, das Schmutz, Schuppen, Öl, Schweiß oder verschiedene Arten von Testflüssigkeiten enthält;
– Gefolgt von einer Rückzugsbewegung mit oder ohne Kontakt an der Oberfläche, je nach Anwendung.

Spezifikation
Seit der ersten Markteinführung des Standard-ABREX® im Jahr 1997 sind seit mehr als 30 Jahren eine Reihe von ABREX® mit unterschiedlichen Modellen in der ganzen Welt im Einsatz.

Anwendung
Der spezielle Abriebtyp, nämlich ABREX®-ABRASION, ist ein weich-chemo-mechanisches Fingerkuppen- und Handabriebprüfgerät.
Es wird häufig für die Qualitätskontrolle der Haltbarkeit von Konsumgütern verwendet.
Aufgrund der regelmäßigen Interaktion zwischen menschlichen Fingerspitzen und Händen auf der Oberfläche von Konsumgütern kommt es unvermeidlich zu dieser speziellen ABREX®-ABRASION, insbesondere unter zusätzlichen chemischen Umgebungsbedingungen wie Hitze, Feuchtigkeit, chemischer Belastung usw.
Zu den Zielindustrien gehören die Automobil-, Display-, Elektronik-, Weißwaren-, Schmuckindustrie und so weiter. Detaillierte Anwendungshinweise erhalten Sie, wenn Sie uns kontaktieren.
Videos