FARAX®-SSP180
FARAX®-SSP180

Synchronringe werden auf einem FARAX-ZF/FZG-SSP180 Synchronprüfstand zur Untersuchung der tribologischen Eigenschaften und des Verschleißverhaltens untersucht.
Beschreibung
Ein Standard-Synchronisationsprüfstand FARAX-ZF/FGZ-SSP180 wurde vom Zahnradforschungszentrum (FZG) der Technischen Universität München entwickelt und ist jetzt unter der Bezeichnung FARAX-ZF/FGZ-SSP180 in der Produktlinie von Innowep enthalten.
Es handelt sich um einen bewährten Prüfstand und eine Testmethode zur Bewertung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Reibmaterialien in Synchrosystemen unter verschiedenen Belastungen.
Spezifikation
Das normale Testverfahren beinhaltet zunächst eine schnelle Bewertung des Reibungsverhaltens unter verschiedenen Belastungen, den „p-n load-step“.
– 1.000 Zyklen bei jedem Belastungsschritt;
– Belastungsschritte: Druck p über die Axialkraft Fa;
– Drehzahldifferenz ∆n;
– Die Druckschritte: p = 3 – 5 – 7 MPa;
– Drehzahldifferenz ∆n = 800 – 1100 – 1600 rpm.
– Dauerhafter Langzeit-Reibungs- und Verschleißtest:
– konstanter Druck: 5 MPa und eine konstante Drehzahldifferenz ∆n = 1600 U/min für bis zu 100.000 Zyklen.
– Temperatur: 80°C. Bei jedem Schaltzyklus wird der Druck p vorgegeben und das resultierende Reibungsdrehmoment als Funktion der Zeit gemessen. Der Reibungskoeffizient µ und andere Parameter wie die Synchronisationszeit werden berechnet
Videos