AUTOMOBIL-INTERIEUR-TEST

AUTOMOBIL-INTERIEUR-TEST

Einführung

Die Qualitätskontrolle der bei der Herstellung eines Autos verwendeten Materialien ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Auto sicher und zuverlässig ist. Dazu gehört das Testen der verwendeten Materialien, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Standards für die Anwendung erfüllen. Zu den Tests, die zur Bewertung der Materialien verwendet werden, gehören häufig physikalische Tests wie Zugfestigkeit, Härte, Ermüdung und Verschleißprüfung sowie chemische Tests wie Korrosionsbeständigkeit und Entflammbarkeit. Die Hersteller setzen auch zerstörungsfreie Tests wie Ultraschall- und Durchstrahlungsprüfungen ein, um sicherzustellen, dass die Materialien die erforderlichen Spezifikationen erfüllen. Darüber hinaus führen die Hersteller visuelle Inspektionen der Komponenten und Materialien durch, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Standards erfüllen.

Prinzip

Materialien für die Innenausstattung von Autos können auf verschiedene Eigenschaften wie Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit, Farbechtheit, Fleckenbeständigkeit und Feuerbeständigkeit getestet werden. Bei Haltbarkeitstests kann das Material extremen Temperaturen, Sonnenlicht und anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt werden, und es werden Abriebtests durchgeführt, um festzustellen, wie viel Verschleiß das Material aushält. Tests zur Verschleißfestigkeit können durchgeführt werden, indem der tägliche Gebrauch und Missbrauch simuliert wird, z. B. mit einer mechanischen Scheuermaschine. Bei Farbechtheitstests wird das Material dem Licht und anderen Chemikalien ausgesetzt, um seine Farbechtheit zu bestimmen. Bei Fleckenbeständigkeitstests werden verschiedene Substanzen auf das Material aufgetragen und dann getestet, wie leicht es sich reinigen lässt. Bei Feuerbeständigkeitstests wird das Material einer Flamme oder einer anderen hohen Temperaturquelle ausgesetzt, um zu sehen, wie es sich verhält.

Um die Abnutzung von Touchscreens durch Hände und Fingerspitzen in Autos zu testen, kann eine Reihe von Tests durchgeführt werden. Diese Tests könnten eine Kombination aus physischen und visuellen Inspektionen sowie Tests zur Messung der Haltbarkeit des Touchscreens umfassen. Zu den physischen Tests könnte ein Kratztest gehören, bei dem ein beschwerter Finger oder Stift gegen den Touchscreen gedrückt wird, um seine Abriebfestigkeit zu messen. Visuelle Inspektionen könnten eine genaue Untersuchung des Touchscreens auf Anzeichen von Abnutzung und Verschleiß sowie eine Bewertung der Druckempfindlichkeit des Touchscreens umfassen. Darüber hinaus könnte die Reaktionsfähigkeit des Touchscreens auf verschiedene Eingaben getestet werden, um seine Genauigkeit und Konsistenz zu messen.

Wir bieten Tests in Übereinstimmung mit vielen Standards oder Spezifikationen an, darunter:

– AATCC

– Audi

– Daimler

– GB/T

– JIS

– ASD-STAN

– BMW

– DIN

– IEC

– PSA

– ASTM

– BS

– Ford

– ISO

– VW

Videos

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.